Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die Proceed-Akademie:
360° Transformationswissen
Sie wollen Ihr Unternehmen auf den Weg bringen. Weg von Hierarchie, Abteilungsdenken und schleppenden Abläufen. Hin zu Teamarbeit, flexiblen Strukturen und intelligenten Prozessen. Ziel ist eine anpassungsfähige Organisation, in der Menschen gerne und gemeinsam arbeiten.
Das Know-how dafür vermitteln Ihnen die Seminare der Proceed-Akademie. Sie decken alle Themen ab, die Ihnen während einer Transformation begegnen. Den Einstieg bietet der Vortrag "Sinn voll nutzen". Er findet 2020 an mehreren Terminen im Südwesten statt. Eine gründliche Orientierung ermöglicht Ihnen der Tages-Workshop "Sinn in Bewegung" in Freiburg. Beide Formate können Sie auch inhouse buchen. Sprechen Sie uns an!
Ihr Ziel: Ein anpassungsfähiges Unternehmen
Wer ein anpassungsfähiges Unternehmen will, muss hergebrachte Vorstellungen von Stabilität hinter sich lassen. Anpassungsfähige Unternehmen durchlaufen ständig Phasen der Neuorganisation. Als Ganzes und in ihren Teilen. Im Schaubild sind die Phasen als vier Quadranten dargestellt.
Veränderung beginnt mit der Freisetzung der Teile des alten Funktions-Netzwerks. An die Stelle von Hierarchie und Abteilungsdenken tritt eine ermöglichende und begleitende Führung. Ziele, Zahlen und Abläufe werden transparent, so dass jeder Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln kann. So tritt die Organisation in die Phase der Erneuerung, in der agile Teams Prozesse definieren und ständig optimieren. Dies ermöglicht Wachstum, das von flexiblen Strategien statt von starrer Planung geleitet wird. Das Unternehmensnetzwerk erweitert sich zum gegenseitigen Nutzen auf Kunden und Lieferanten. Das Wachstum müdet in eine Phase der Effizienz, in das weitgehend selbstgesteuerte Unternehmen bei geringem Mitteleinsatz hochproduktiv arbeitet. Sobald sich die Marktsituation ändert, sorgt ein weiterer Anpassungszyklus für den Fortbestand des Ganzen.
Es braucht dazu keine expliziten Entscheidungen oder gar ein Veränderungsmanagement. Äußere Einflüsse setzen innere Reaktionen in Gang. Voraussetzung ist allerdings eine Struktur, die selbstorganisierte Antworten zulässt und ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über unser Transformationsmodell.
